Was ist Medienpädagogik?
Medienpädagogik beschäftigt sich mit dem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Medien wie Internet, Smartphone, sozialen Netzwerken, Filmen oder Spielen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, Medien sinnvoll zu nutzen, Chancen zu erkennen und Risiken zu vermeiden.
Für Eltern bedeutet Medienpädagogik eine Hilfestellung, um ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten und ihnen Orientierung zu bieten. Dabei werden Themen wie Bildschirmzeit, Datenschutz, Cybermobbing oder altersgerechte Inhalte verständlich und praxisnah behandelt.
nützliche Links
- Medien + Internet, Pro Juventute
- Übersicht Medienpädagogik, Padlet
- Für Referenten – Internetkompetenz für Eltern
- Internetkompetenz für Eltern
- Flyer „zu nackt fürs Internet“
- App+on Medienpädagogisches Angebot
Bei Fragen können Sie sich an die Jugendarbeitsstelle ihrer Region wenden.
Tiktok
TikTok ist eine soziale Medienplattform, die es Nutzern ermöglicht, kurze Videos zu erstellen, anzusehen und zu teilen.
Streamingdienste
Streamingdienste sind digitale Plattformen, die Filme, Serien, Musik oder andere Medieninhalte direkt über das Internet bereitstellen.
YouTube
YouTube ermöglicht Nutzern, Videos hochzuladen, anzusehen, zu kommentieren und zu teilen.
Instagram ist ein soziales Netzwerk, auf dem Nutzer Fotos, Videos und Stories teilen, andere Profile entdecken und über Likes, Kommentare und Nachrichten miteinander interagieren können.
BeReal
BeReal ist eine Social-Media-App, die Nutzer:innen einmal täglich zu einem spontanen, unbearbeiteten Foto mit Front- und Rückkamera auffordert, um authentische Momentaufnahmen des Alltags zu teilen.
Twitch
Twitch ist eine Streaming-Plattform, auf der vor allem Videospiel-Inhalte, aber auch Musik, Kreatives und „Just Chatting“- Formate übertragen und in Echtzeit mit Zuschauern interagiert wird
Discord
Discord ist eine Kommunikationsplattform, die Text-, Sprach- und Videochats in sogenannten Servern und Kanälen ermöglicht und vor allem für Gaming-Communities, aber auch für Lernen, Arbeiten und Freundesgruppen genutzt wird.
Reddit ist eine Online-Plattform, auf der Nutzer Inhalte in themenspezifischen Foren teilen, diskutieren und durch Likes oder Dislikes bewerten können.
OnlyFans
OnlyFans ist eine Plattform, auf der Creator exklusive Inhalte gegen Bezahlung mit Abonnenten teilen.
Snapchat
Snapchat ist eine App, mit der Nutzer Fotos und Videos teilen, die meist nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
WhatsApp ist ein Messenger-Dienst, mit dem Nutzer Textnachrichten, Anrufe, Fotos, Videos und Sprachnachrichten über das Internet austauschen können
Pinterest ist eine Plattform, auf der Nutzer Ideen, Bilder und Inspirationen zu Themen wie Mode, Einrichtung oder DIY sammeln und teilen können.