Jugend partizipiert

Umsetzung in den einzelnen Gemeinden

Wie kann die Abwanderung von jungen Leuten angegangen werden? Was lässt sich dagegen tun?
Die jungen Leute müssen in Entscheidungen eingebunden werden.
Entscheiden Sie mit!

Auf dieser Grundlage lancieren die Jugendarbeitsstellen Oberwallis das Projekt „Jugend partizipiert“. JAST Oberwallis setzt das dreijährige Projekt gemeinsam mit dem Verein Region Oberwallis, der Dienststelle für die Jugend und der Stiftung für nachhaltige Entwicklung der Bergdörfer in Raron, Leuk-Susten und Obergoms um. Mit diesem Projekt wollen die Verantwortlichen die Selbst- und Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 25 Jahren fördern. Die Partizipation auf Gemeindeebene bietet eine Chance für die Beteiligung an politischen Entscheidungen und fördert die künftige politische Beteiligung als Erwachsener.

Seite in Bearbeitung…