 
															Rückblick auf den Workshop «Jugend partizipiert» Goms / Obergoms
Am 4. Juni 2025 fand in Goms / Obergoms ein inspirierender Workshop im Rahmen des Projekts Jugend partizipiert statt. Ziel des Treffens war es, gemeinsam mit Jugendlichen, Mitgliedern des Gemeinderats sowie Fachpersonen aus der Jugendarbeit Ideen und Ansätze zur Förderung der Jugendpartizipation in der Region zu entwickeln.
In Kleingruppen und Plenumsrunden wurden Herausforderungen, Bedürfnisse und bereits bestehende Strukturen analysiert. Dabei zeigte sich: In Goms engagieren sich viele Jugendliche in Vereinen und kirchlichen Gruppen – gleichzeitig wünschen sich viele mehr Möglichkeiten, selbst mitzugestalten und mitzubestimmen. Besonders wichtig war den Jugendlichen der direkte Kontakt zur Politik sowie mehr Austausch mit Entscheidungsträger*innen auf Gemeindeebene.
Die Teilnehmenden entwickelten erste konkrete Projektideen, diskutierten über neue Formen der Mitwirkung und überlegten, wie bestehende Angebote weiterentwickelt werden können. Neben Themen wie Schüler*innenrat, Freizeitgestaltung und Kommunikation wurden auch strukturelle Fragen aufgegriffen – etwa zur Rolle der Schulsozialarbeit, Jugendvereine oder der Gemeindeversammlung.
Ein grosses Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben! Der Workshop hat gezeigt: Die Jugendlichen wollen und können Verantwortung übernehmen – wenn man ihnen die richtigen Räume und Werkzeuge bietet.



