Discord

Discord ist eine Plattform für Kommunikation, die ursprünglich für Gamer entwickelt wurde, inzwischen aber für viele Gruppen genutzt wird.
Man kann dort Textnachrichten schreiben, Sprach- und Videoanrufe machen oder sich in Gruppenräumen (Servern) mit anderen austauschen.

Warum ist Discord so beliebt?

  • Gemeinschaft: Jugendliche können mit Freunden oder Gleichgesinnten in einem eigenen Server zusammen sein.
  • Vielfalt: Es gibt Server für fast jedes Thema – Gaming, Musik, Schule, Sport oder einfach zum Quatschen.
  • Flexibilität: Man kann privat mit Freunden chatten oder in größeren Gruppen mit hunderten Mitgliedern.
  • Kostenlos: Die meisten Funktionen sind gratis.

Chancen für Jugendliche

  • Sozialer Austausch: Kontakt mit Freunden, auch wenn man nicht am selben Ort ist.
  • Gemeinsame Interessen: Server zu Hobbys oder Spielen machen es leicht, Gleichgesinnte zu finden.
  • Lernen & Zusammenarbeit: Manche nutzen Discord sogar für Schulprojekte oder Lerngruppen.

Risiken und worauf Eltern achten sollten

  • Fremde Kontakte: Jugendliche können auf öffentlichen Servern mit Unbekannten in Kontakt kommen.
  • Ungeeignete Inhalte: Manche Server teilen Inhalte, die nicht jugendgerecht sind.
  • Zeitfaktor: Durch Chat und Sprachkanäle kann man sehr lange online bleiben.
  • Privatsphäre: Jugendliche sollten keine persönlichen Daten oder Fotos leichtfertig teilen.