Jugend partizipiert – Ein starkes Zeichen für unsere Zukunft

Am 18. Juni fand in Raron ein inspirierender Workshop im Rahmen des Projekts Jugend partizipiert statt. Gemeinsam mit Jugendlichen, Eltern, der Stellenleiterin der Jugendarbeit, dem Schuldirektor und Mitgliedern des Gemeinderats wurde diskutiert, wie junge Menschen aktiv beteiligt werden können.

Schnell wurde klar: In Raron läuft bereits sehr viel. Es gibt ein grosses Engagement und ein starkes Gemeinschaftsgefühl – eine hervorragende Grundlage für alles Weitere. Ziel des Workshops war es, Ideen zu sammeln, Kräfte zu bündeln und neue Formen der Zusammenarbeit zu schaffen. Dabei entstanden viele spannende Ansätze, die nun gemeinsam weiterentwickelt werden.

Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten für ihre Offenheit, Ideen und den gemeinsamen Blick in die Zukunft! Eindrücke vom Workshop findest du auf den Bildern unten.

Unser Online-Briefkasten – Deine Ideen sind gefragt!

Du hast eine tolle Idee, wie man etwas in deinem Dorf Raron – St.German verbessern kann? 
Dann bist du hier genau richtig!

In unserem Online-Briefkasten kannst du deine  Wünsche oder Vorschläge ganz einfach eingeben – wann und wo du willst. Egal ob es um Spielplätze, Veranstaltungen, Umwelt, Freizeit oder Schule geht – jede Idee zählt!

So funktioniert’s:

  • Öffne den Online – Briefkasten via QR – Code oder via Link.

  • Alles weitere ist hier dann beschrieben.

  • Klicke auf „Absenden“ – und schon ist deine Idee bei uns!

Wir schauen uns alle Einsendungen an und versuchen, gemeinsam mit dir und anderen, etwas daraus zu machen.

Mach mit und gestalte deine Gemeinde  aktiv mit – deine Meinung zählt!

Workshop mit den Schulklassen

Am 11. September 2025 war das Fernsehteam von Kanal 9 zu Gast beim Workshop „Jugend partizipiert“ in Raron. Der Workshop bot den Kindern der 5H udie Möglichkeit, ihre Ideen, Wünsche und Anliegen für die Gemeinde einzubringen – und zu zeigen, wie wichtig ihre Stimmen sind.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Gemeindepräsidenten, der sich Zeit nahm, die Fragen der Kinder zu beantworten und mit ihnen über ihre Vorschläge zu diskutieren. Auch der Jugendminister war anwesend und zeigte grosses Interesse an den Themen und Ideen der jungen Teilnehmenden.

Im Workshop entstanden viele kreative Vorschläge zu Themen wie Freizeit, Umwelt, Schule und Zusammenleben. Beim Dorfspaziergang und den verschiedenen Kreativstationen konnten die Kinder ihre Ideen und Wünsche kreativ zum Ausdruck bringen. 

Das Team von Kanal 9 begleitete den Anlass mit der Kamera und hielt viele inspirierende Momente fest. Der Beitrag zeigt eindrücklich, wie engagiert und motiviert die Kinder von Raron – St.German  sind, wenn es darum geht, ihre Zukunft in Raron – St.German mitzugestalten.

Ein herzliches Dankeschön an Kanal 9, an die Schulregion Raron, an den Gemeindepräsidenten und den Jugendminister – und natürlich an alle jungen Teilnehmenden für ihre tollen Ideen und ihr grosses Engagement!

Der Beitrag ist hier zu sehen.